RENNSAISON 2013
01.06.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 4. Lauf „Döttinger Höhe“
01.06.2013
29.06.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 5. Lauf „Rhein-Ruhr“
31.08.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 6. Lauf „Nordeifelpokal“
31.08.2013
21.09.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 7. Lauf „ADAC Westfalen Trophy“
03.10.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 8. Lauf „Preis der Erftquelle“
03.10.2013
20.10.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring „Schwedenkreuz“
17.05.2013
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring 3. Lauf „Feste Nürburgring“
17.05.2013
RENNSAISON 2014
18.10.2014
RCN Rundstrecken-Challenge Nürburgring „Schwedenkreuz“
18.10.2014
19.10.2014
Vorbereitung Qualifying
Am 19.10., morgens um 06:00 Uhr traf sich das komplette RaceTech Team im Hotel in Adenau zum gemeinsamen Frühstück. Bereits um 07:15 stand die Fahrerbesprechung an. Während Marcel sich geduldig die Regeln anhörte, arbeitete das Boxenteam am Leon. Abschliessende Kontrollen wurden gemacht, damit wir pünktlich um 08:00 zum Qualifying starten konnten.
19.10.2014
Zeittraining/ Qualifying
Mit unserer Qualifying-Zeit platzierten wir uns unter dem 143 gestarteten Fahrzeugen auf Rang 39.
Vor dem Rennen wurden noch einige Absprachen zwischen dem Team und Marcel getroffen. Entgegen unserer ersten Meinung, die Räder im Rennen zu wechseln, entschieden wir uns die komplette Distanz mit dem Satz aus dem Qualifying zu fahren.
19.10.2014
19.10.2014
Rennen
In Runde 6 meldete sich Marcel für den Boxenstopp in Runde 7 an. Ein paar kleinere Servicearbeiten sollten am Leon erfolgen, und natürlich mussten wir tanken. Auf den bisher gefahrenen, knapp 170km, hat das Auto gute 85 Liter Benzin durchgelassen.
Unser Stopp verlief reibungslos, und nach 2:30.141 Minuten konnten wir den RaceTech Leon wieder ins Rennen schicken. Schwer war er, das kleine Dickerchen, das stellte auch Marcel am Ausgang der Boxengasse per Funk fest.
Mit unserer Qualifying-Zeit platzierten wir uns unter dem 143 gestarteten Fahrzeugen auf Rang 39.
